Prenzlberger Impfstammtisch
Der Prenzlberger Impfstammtisch trifft sich seit Anfang 2016 regelmäßig. Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder. Ein liebevolles Zuhause, ein gutes soziales Umfeld, gesunde Ernährung, beste medizinische Versorgung u.v.m....
Da das Thema Impfen viele Fragen mit sich bringt, haben Eltern und andere Interessierte hier die Möglichkeit sich zu informieren und auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen.
Treffen Sie Ihre Entscheidung für oder gegen das Impfen in Ruhe
- angstfrei- und nach gründlicher Information.
Neue Termine 2018
13.01. Was stimmt nicht beim Impfen?
- Gründe für Eltern impfkritisch zu sein
03.03. Impfschaden als Fehldiagnose Schütteltraumata
14.04. Rotavirus
26.05. Meningitis
30.06. Mumps
Zeit: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ort: Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstr. 14, 10437 Berlin
kostenfrei, es wird um eine Spende gebeten
Bitte vorher anmelden!
030 - 440 326 58
heilpraxis-baum[at]gmx.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vortrag am 15.07.2017, 15.00 Uhr
Die HPV - Impfung zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs
- sinnvoll oder nicht?
HPV oder Humane Papilloma Viren werden in Verbindung gebracht mit der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs. Die Ständige Impfkomission empfiehlt die Impfung für Mädchen von 9-14 Jahren. Zugelassen ist die von Anfang an kontrovers diskutierte Impfung auch für ältere Mädchen und Frauen - und sogar für Jungen ab 9 Jahren .
Doch ist die Impfung wirklich sinnvoll ? Welchen Nutzen hat die Impfung und welche Risiken können damit verbunden sein? Wie hoch ist das Risiko an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken ? Und was sind überhaupt die Faktoren, die zu einer Krebserkrankung führen können? Diese und ähnliche Fragen werden im Vortrag besprochen, damit eine gründliche und wohl überlegte Impfentscheidung möglich ist. Der Vortrag wird mit Filmmaterial ergänzt.
Referentin: Doreen Baum
Sa, 15.07.2017
Beginn: 15.00 Uhr
Ende: ca. 17.30 Uhr
Ort: Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstr. 14, 10437 Berlin
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Bitte vorher anmelden, da die Plätze begrenzt
sind.
030 - 440 326 58
heilpraxis-baum[at]gmx.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Impf-Folgen mit Naturheilkunde behandeln
Vortrag mit HP Kirsten Koschig und HP Doreen Baum
Krankheiten wie Autismus, ADHS, Demenz nehmen zu, trotz moderner schulmedizinischer Behandlung und Impfungen, die eigentlich vor Krankheiten schützen sollen. Kinder bekommen heute bis zu 34 Impfungen im 1. Lebensjahr.
Wir schauen uns die Inhaltsstoffe von Impfungen und ihre (Aus-)Wirkungen genauer an.
Zusätzlich zu den Impfungen wird unser Körper ebenfalls durch Gifte aus Kosmetika, Medikamenten, Putzmitteln, Lebensmitteln und unserer Umwelt belastet.
In unserem Vortrag erklären wir, wie man diese Gifte mit naturheilkundlichen Mitteln wieder ausleiten und unseren Körper reinigen kann.
10. März 2017
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Remise an der Marie, Marienburger Str. 5A, 10405 Berlin
M2 Marienburgerstr., M4 Hufelandstr.
Eintritt kostenfrei, um eine Spende wird gebeten
Bitte anmelden, da die Plätze begrenzt sind!
Anmeldungen unter 030 - 440 326 58 oder heilpraxis-baum[at]gmx.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Prenzlberger Impfstammtisch lädt ein
zum Film "Man made epidemic" von Nathalie Beer
mit anschließender Diskussion
In den letzten 30 Jahren ist der Anteil von Menschen mit Autismus weltweit dramatisch
gestiegen. Was sind die Ursachen für diese beunruhigende Entwicklung?
Die Filmemacherin Natalie Beer, selbst Mutter eines 2 jährigen Sohnes, spricht mit betroffenen Eltern und befragt Experten in ganz Europa und will wissen, ob Impfungen
und andere Umweltfaktoren die Ursache von Autismus sein können.
In Beers Film kommen Wissenschaftler, Ärzte und Pharmakonzerne gleichermaßen
zu Wort: Von der Debatte über die MMR Impfung, über giftige Zusatzstoffe in
Impfungen bis hin zu Ernährungsfragen legen sie ihre Sicht der Dinge dar.
Nathalie Beer informiert ohne zu urteilen. Sie gibt einen sehr persönlichen und ausgewogenen Überblick über ein komplexes Thema und überlässt es dem
Zuschauer, sich eine eigene Meinung zu bilden.
www.man-made-epidemic.com/de
Samstag, den 25.02.2017
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
(Einlass 14.45 Uhr)
im Kino der Brotfabrik
Caligariplatz 1
13086 Berlin - Weißensee
Tram 12, M2, M13 oder Bus 156 bis Prenzlauer Allee / Ostseestr.)
Eintritt auf Spendenbasis
Infos unter 030 - 440 326 58
www.man-made-epidemic.com/de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Impf-Folgen mit Naturheilkunde behandeln" - Vortrag und Gespräch - mit Informationen zur Grippeschutzimpfung
Referenten: HP Kirsten Koschig, HP Doreen Baum
Dienstag, den 21.02. 2017
Zeit: 14.30 Uhr
Ort: Begegungsstätte für Jung und Alt in Selbstverwaltung, Stille Str. 10,
13156 Berlin-Pankow
Veranstalter: Förderverein Stille Straße 10 e.V.
Anmeldung: 030 - 47012 532 oder stillestrasse[at]gmail.com, www.stillestrasse.de
Kostenbeitrag: 1,00 €
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Masern und andere Kinderkrankheiten" - Buchvorstellung mit Wolfram Klingele
am Samstag, den 18.02.2017
Der Prenzlberger Impfstammtisch lädt regelmäßig ein zum Austausch rund um das Thema Impfen. Nicht nur Eltern haben hier die Möglichkeit sich unabhängig eine Meinung zu bilden. Dieses Mal ist der Buchautor Wolfram Klingele zu Gast. Er stellt das Buch "Masern und andere Kinderkrankheiten aus der 5 - teiligen Buchreihe " Impfen - Die Fakten" vor. Dabei geht Wolfram Klingele akribisch und gründlich auf die bekannten Infektionskrankheiten und Impfungen ein. Klingeles langjährige, tiefgehende Recherchen bringen wenig bekannte Fakten ans Licht. Alle wichtigen Aussagen sind mit genauen Quellenangaben versehen und beruhen meist auf den Daten offizieller Ämter oder offizieller Studien.
Zeit: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Ort: Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstr. 14, 10437 Berlin
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Bitte anmelden, da die Plätze begrenzt sind:
030 - 440 326 58 oder heilpraxis-baum[at]gmx.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prenzlberger Impfstammtisch
Der Prenzlberger Impfstammtisch trifft sich seit Anfang 2016 regelmäßig. Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder. Ein liebevolles Zuhause, ein gutes soziales Umfeld, gesunde Ernährung, beste medizinische Versorgung u.v.m....
Da das Thema Impfen viele Fragen mit sich bringt, haben Eltern und andere Interessierte hier die Möglichkeit sich zu informieren und auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen.
Treffen Sie Ihre Entscheidung für oder gegen das Impfen in Ruhe
- angstfrei- und nach gründlicher Information.
Neue Termine 2017
07.01. Polio / Diphterie
18.02. Wolfram Klingele stellt sein Buch vor: "Masern und andere Kinderkrankheiten"
01.04. Tetanus
13.05. Gebärmutterhalskrebs-Impfung
24.06. Meningitis
Zeit: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Ort: Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstr. 14, 10437 Berlin
kostenfrei, es wird um eine Spende gebeten
Bitte vorher anmelden!
030 - 440 326 58
heilpraxis-baum[at]gmx.de